FAQ

Haben Sie Fragen? Unsere FAQ liefern Antworten!

Um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf Ihren Bedarf abgestimmt sind.Standardisierte technische Bausteine sparen Kosten und optimieren die Leistung.

Alle unsere Produkte werden nach der Montage geprüft. Dabei kommen sowohl Standardtests als auch spezielle beschleunigte Testverfahren zum Einsatz.  Um den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden, führen wir diese Tests mithilfe eines von uns entwickelten Prüfstands durch, der die erforderlichen Spannungen und Ströme liefert.  Wir können auch die Haltbarkeit testen (beschleunigte Alterung bis zu 50 % der garantierten Zyklen).

Je nach Produkt liegt die Garantiezeit bei 1 bis 2 Jahren.  Auf Anfrage können wir auch besondere Garantiebedingungen vereinbaren oder Wartungsverträge anbieten.

Unsere Produkte können in robotisierte Anlagen und Druckluft- oder Hydrauliksysteme integriert werden. . Um Ihnen eine bedarfsgerechte Komplettlösung anbieten zu können, arbeiten wir mit verlässlichen Partnern zusammen, die Sie unterstützen.

Unsere Produkte wurden entwickelt, um Wartung und Reparatur zu vereinfachen. Dies beinhaltet Selbstwartung, unsere Wartungs- und Reparatureinsätze in Ihrem Unternehmen sowie die Rücknahme von Produkten durch uns.

Das Herzstück unseres Angebots sind Schnellladestationen in mobiler Ausführung von 60 kW über 180 kW bis hin zu 540 kW. Diese Ladestationen sind für starke Beanspruchung im B2B-Bereich ausgelegt. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Rubrik unseres Produktkatalogs: Link zum DownloadAußerdem bieten wir auch Modelle mit Wechselstrom bis zu 22 kW an.

Die Ladezeit hängt nicht von den Ladestationen ab, sondern vom Fahrzeug und der Umgebungstemperatur. Erfahrungsgemäß dauert es etwa dreißig Sekunden, um den Akku um 1 % zu laden.

Ja! Genau das unterscheidet und von unseren Mitbewerbern. Wir sind nicht nur Experten für Ladestationen, wir installieren auch gleich die erforderliche Stromversorgung.  Unser Prinzip lautet:  Ein Industrieunternehmen (CREATIQUE) ist von A bis Z (After-Sales) für seine Kunden da.

Ja, selbstverständlich.  Dies kann folgende Punkte beinhalten: Besuch vor Ort, um Ihren Bedarf zu ermitteln oder das Problem zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, Zusammenarbeit unter Berücksichtigung Ihres Lastenhefts, Vorabbesuche zu Analysezwecken, Follow-up für das Projekt, Installation, Entwicklung, Wartung, Kalibrierung, Software-Update usw.