Für Spezial-Prüfstände und Ladestationen schlägt CREATIQUE den Einsatz von Tools zur Ferndiagnose vor. Dies ermöglicht präventive und korrigierende Maßnahmen in Zusammenhang mit der Software und den Programmen, die vom jeweiligen System verwendet werden.Dieser Support-Service kann für einen Zeitraum von 6-9 Monaten ab der Installation oder dauerhaft gebucht werden. Der Support wird von dem Entwicklerteam bereitgestellt, das die Lösung konzipiert hat.Für den Test von Konnektivitätslösungen im Hochspannungsbereich hat CREATIQUE den patentierten „SMART CONNECTOR ®“ zur Fernüberwachung von Hochspannungsteckverbindern entwickelt. Dieses System liefert reale Zustandsdaten und benötigt dank Lean Data Management wenig Energie und Speicherplatz.Kunden, die auf die Best Practices und Tools der Industrie 4.0 setzen, stellt CREATIQUE Smart Glasses zur Verfügung. Betriebs- und Wartungsteams können auf diese Weise in Bereichen autonomer agieren, die nur selten von Fehlfunktionen betroffen sind, was Erwerb und Erhalt von Kompetenzen erschwert, die zur Lösung von Problemen notwendig sind.Die Fähigkeit, auf Fehlfunktionen rasch zu reagieren, ist für jeden unerlässlich, der industrielle Methoden einsetzt. Wenn eines unserer Geräte mit einem System zur Datenerfassung oder zur Fernwartung von Steckverbindern ausgestattet ist, können wir uns direkt einloggen und Daten zur Fehleranalyse abrufen, um Ihnen zu helfen, rasch eine Lösung für das Problem zu finden. In ähnlicher Weise erlauben unsere Spezial-Prüfstände eine Nachverfolgung der CAN-Kommunikation und erleichtern das Remote-Debugging, wenn neue Entwicklungen in die Produktion gehen. Unsere Empfehlung: Nehmen Sie unsere Diagnosetools mit in den Wartungsvertrag auf.